Werks­gemeinschaft Umdasch

Verein für Sport & Kultur

Wir über uns

Die Werksgemeinschaft Umdasch (WGU) ist ein Verein, der im Jahr 1963 von Kommerzialrat Josef Umdasch, dem Vater der jetzigen Eigentümer, gegründet wurde. Die Idee der WGU war und ist es, für alle MitarbeiterInnen der Umdasch Group Sport und Kultur zu pflegen und zu fördern. Heute würde man diese Initiative als wirksame Employer Branding Maßnahme bezeichnen.

Mit ihren rund 4.000 Mitgliedern ist die WGU einer der größten Vereine Niederösterreichs. Die 17 Sektionen werden von MitarbeiterInnen ehrenamtlich geleitet. Die sportlichen Sektionen reichen von Fußball und Laufen über Tennis und Squash bis hin zu Wandern und Eishockey. Auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten und können an organisierten Theater- und Musicalfahrten teilnehmen.

Unsere ehemaligen MitarbeiterInnen, die sich in die wohlverdiente Pension verabschiedet haben, unternehmen gemeinsam mit der Sektion Senioren bzw. Senioren Wandern tolle Ausflüge und Reisen. Hier ist für jedeN etwas dabei.

Einfach aktiv sein

Das WGU-Angebot steht allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Leasingmitarbeiterinnen und Leasingmitarbeiter der Umdasch Group in Österreich zur Verfügung. Auch Angehörige von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ehemalige Mitarbeiter im Ruhestand können die Angebote nützen.

So beginnen Sie am einfachsten mit den Aktivitäten Ihrer Wahl: Sie setzen sich mit dem zuständigen Sektionsleiter / der zuständigen Sektionsleiterin in Verbindung. Viele weitere Informationen zu den einzelnen Sektionen finden die aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Umdasch Group auch im Intranet.

Der Vorstand der WGU

Dr. Wolfgang Litzlbauer
Präsident der WGU
Dr. Wolfgang Litzlbauer
Mag. Stefan Umdasch
Vize-Präsident
Stefan Umdasch
Mag. Kurt König
1. Obmann
Kurt König
Mag. Birgit Fischer
2. Obfrau
Birgit Fischer
Ing. Gerhard Plank
2. Obmann
Gerhard Plank
Ing. Johann Peneder
2. Obmann
Ing. Johann Peneder
Andrea Berger
Kassierin
Andrea Berger
Sarah Sponseiler
Schriftführerin
Sarah Sponseiler

Umdasch als Partner für Sport und Kultur in der Region Amstetten

Seit Jahrzehnten unterstützt die die Umdasch Group viele Veranstaltungen und Vereine. Dazu zählen das Amstettner Schulsportfest, die Blindenmarkter Herbsttage sowie die Aktivitäten zahlreicher Vereine in der Region.

Sektionen

Bergsteigen / Wandern

Bergsteigen und Wandern
Sektionsleiterin
Myriam Schmelzer

Eislaufen / Eishockey

Eislaufen / Eishockey
Sektionsleiter
Bernhard Brandstetter

Senioren Wandern

Senioren-Wandern
Sektionsleiter
Hermann
Wagner

Stockschießen / Bowling

Stockschießen / Bowling
Sektionsleiter
Herbert Buchrigler

Fischen - Url

Fischen Url
Sektionsleiter
Hr. Brachner
Hr. Steinkellner

Fußball

Fußball
Sektionsleiter
Hr. Eberl
Hr. Pleimer

Kultur

Kultur
Sektionsleiter
Hr. Schauer
Hr. Steinböck

Volleyball

Volleyball
Sektionsleiter
Arthur
Völkel

Laufen

Laufen
Sektionsleiter
Manfred Grünberger

Motorrad

Motorrad
Sektionsleiter
Michael
Jindra

Radfahren

Radfahren
Sektionsleiter
Jürgen
Kaindl

Schilauf

Schilauf
Sektionsleiter
Markus
Gleiß

Senioren

Senioren
Sektionsleiter
Mag. Josef Hochstöger

Squash

Squash
Sektionsleiter
Kurt
Hackl

Tennis

Tennis
Sektionsleiter
Andreas
Peham

Tischtennis

Tischtennis
Sektionsleiter
Richard
Wimmer

Veranstaltungen & Termine

Sektion | Senioren

Mag. Josef HochstögerSektionsleiter0664 83 73 906

DatumVeranstaltungBeschreibung
Juni
Mittwoch, 07.06.2023Tiergarten SchönbrunnMit dem Zug fahren wir nach Wien und besichtigen den Tiergarten Schönbrunn mit Elefanten- und Giraffenpark, Eisbärenwelt, Koalahaus und vielem mehr.
Mittwoch, 14.06.2023Kulinarischer Ausflug ins BurgenlandFahrt nach Kittsee und Besuch der Schokoladenmanufaktur Hauswirth mit Führung und Gelegenheit zur Verkostung. Danach spannende Führung in der Erlebnis-Bäckerei Naglreiter in Neusiedl/See. Nach dem Mittagessen kommen wir im bekannten Weingut „Leo Hillinger“ in die Welt erlesener Weine.
August
Dienstag, 22.08.2023Ausflug in der näheren UmgebungMit zwei Firmenbussen unternehmen wir einen kleinen Ausflug in der näheren Umgebung, und zwar über die Franzenreith nach St. Leonhard und St. Veit.
September
Sonntag, 10.09.2023 - Donnerstag, 14.09.2023Wir fahren nach BerlinIn Berlin, der Metropole an Spree und Havel, und im benachbarten Potsdam erleben wir deutsche Geschichte hautnah: Berliner Mauer, Checkpoint Charlie, Reichstag, Brandenburger Tor, Museumsinsel, Schloss Sanssouci… Doch schon bei der Anreise wird uns Dresden, oft liebevoll Elb-Florenz genannt, mit seiner barocken Altstadt beeindrucken. Lassen wir uns vom Charme Dresdens verzaubern und genießen wir dann ausgiebig die „Berliner Luft“.
Mittwoch, 20.09.2023Stift Melk & KremsBei dieser Fahrt ins Donautal fahren wir zuerst zum Stift Melk. Das imposante Benediktinerstift beeindruckt mit Bibliothek, Marmorsaal, Stiftskirche und Stiftspark, und die Altane – der Verbindungsbalkon zwischen Marmorsaal und Bibliothek – gewährt einen großartigen Ausblick ins Donautal. Anschließend geht es weiter nach Krems, wo nach dem Karikaturmuseum noch Zeit für einen kleinen Stadtrundgang sein sollte.
Oktober
Freitag,
27.10.2023
Retz - Perlmutt, Nostalgie & WeinVormittags lernen wir in Österreichs einziger Perlmutt-manufaktur den „Glanz & Schimmer" dieses Naturjuwels kennen. Im Anschluss gemächliche Fahrt mit dem nostalgischen Reblaus Express zu den sonnenverwöhnten Retzer Weingärten. Nach dem Mittagessen erkunden wir die einzige betriebsfähige und vollständig eingerichtete Windmühle Österreichs, das Wahrzeichen der Weinstadt Retz.
November
Mittwoch, 22.11.2023Salzburg - Porsche Erlebniswelt & ChristkindlmarktIn Mattsee besuchen wir die Ferdinand Porsche Erlebniswelten. Auf dem Gelände einer ehemaligen Schuhfabrik sehen wir alte Rennwägen, Traktoren und historische Flugzeuge. Nach dem Mittagessen fahren wir nach Salzburg und haben nach einer kleinen Stadtführung die Möglichkeit, den Salzburger Christkindlmarkt zu besuchen.
Dezember
Sonntag, 10.12.2023WeihnachtsfeierWir freuen uns schon auf die gemeinsame Weihnachtsfeier im Schloss Zeillern.

Sektion | Senioren Wandern

Hermann WagnerSektionsleiter0664 442 02 19

DatumVeranstaltungBeschreibung
Juni
Freitag,
16.06.2023
StoderzinkenWanderung auf den Stoderzinken
Donnerstag,
29.06.2023 - Freitag,
30.06.2023
Krimmler WasserfälleDa wir die Zimmer nur sehr begrenzt zur Verfügung haben, bitte ich um rasche Anmeldung. Bei Schlechtwetter wird die Tour um eine Woche auf den 6. u. 7. Juli verschoben.
Juli
Freitag,
21.07.2023 - Samstag,
22.07.2023
Hannoverhaus - AnkogelACHTUNG TERMINÄNDERUNG !!! Bergtour im Gebiet Hannoverhaus - Ankogel
August
Freitag,
25.08.2023
Grünberg - LaudachseeBergwanderung im Bereich Grünberg - Laudachsee
September
Freitag,
01.09.2023 - Freitag,
08.09.2023
DolomitenLeichte Wanderwoche Dolomiten - Drei Zinnen - Marmolada
Freitag,
22.09.2023
KalblingBergwanderung im Gesäuse
Oktober
Freitag,
20.10.2023
WachauAbschlusswanderung in der Wachau

Kontakt

Werksgemeinschaft Umdasch
Josef Umdasch Platz 1
3300 Amstetten
Tel.: +43 7472 605 3286

Busanfragen

Wenn Sie einen unserer Busse ausleihen möchten senden Sie bitte eine Anfrage über folgendes Formular:

Zur Reservierung